Arkelstorp - Österslöv
-
Etappenlänge
9 km
-
Schwierigkeit
Grün
Hier wandern Sie auf alten Bahndämmen, auf Kieswegen durch offene Landschaften und abwechslungsreiche Waldgebiete mit herrlicher Aussicht über den See Råbelövssjön, der am Ende der Etappe zu einem erfrischenden Bad einlädt.
An der „Grenze“ zwischen Waldgebiet und Ebene liegt Arkelstorp mit seinen Geschäften, Cafés und einer Bushaltestelle. Der Wanderweg führt weiter nach Süden auf der alten Strecke Richtung Kristianstad und weiter entlang des alten Bahndamms. Die Wanderung entlang der alten Schienenverbindung zwischen Kristianstad und Immeln vermittelt einen Eindruck in vergangene Zeiten, als die Dampfzüge ständig hin- und her pendelten. Die Strecke war 1885 fertig und bis zur Einstellung des Bahnverkehrs 1978 in Betrieb. Später erwarb die Kommune Kristianstad den Bahndamm und legte darauf Fahrrad- und Gehwege an.
Die Wanderung führt abwechselnd durch Waldgebiete und offene Landschaften bis hinab zum Nordufer des Sees Råbelövssjön. Die geologischen Beschaffenheit drückt hier sowohl dem See als auch der Umgebung ihren Stempel auf: am Westufer des Sees erhebt sich die Anhöhe Balsberget. Mit seiner Wassertiefe von elf Metern ist der See Råbelövssjön erheblich tiefer als die benachbarten Seen der Ebene - Araslövssjön und Hammarsjön.
Ihre Wanderung führt Sie an der Badestelle Ekestads badplats vorbei, ausgestattet mit Trockentoilette, Bänken und Tischen sowie mit einem Grillplatz. Von hier aus folgen Sie dem Wanderweg am See entlang durch die Landschaft bis Österlöv, wo es einen kleinen, von Anliegern gebauten Hafen gibt – mit Badestelle, Dorfgaststätte und Bushaltestelle. Mitte August 2021 wird auch ein von Architekten entworfener Windschutz fertiggestellt sein. Auf der gesamten Etappe finden Sie Bushaltestellen, so dass Sie auf dieser Strecke jederzeit Ihre Wanderung beenden oder neu beginnen können.
9 km
Über die Schwierigkeitsbewertung
Die Einstufung ist an schwedische Flachlandwege angepasst, die den Qualitätskriterien des nationalen Rahmenwerks für Wanderwege entsprechen.
Gleichmäßiger und fester Untergrund: Das Gelände ist überwiegend flach. Die Wanderung erfordert keine Unterstützung mit den Händen. Keine Hindernisse. Brücken sind immer vorhanden, wenn Wasserläufe überquert werden müssen.
Unebenes und/oder weiches Gelände: Einige Höhenunterschiede. In bestimmten Abschnitten kann Unterstützung mit den Händen erforderlich sein, um das Gleichgewicht zu halten. Es kann Hindernisse wie niedrige Überstiege und kurze Treppen geben. Kleinere Hindernisse wie Steine und Wurzeln. Bohlenwege sind vorhanden.
Lockerer oder rutschiger Untergrund in Kombination mit steilen Abschnitten: Technische Teile erfordern Unterstützung mit den Händen. Es kann Hindernisse wie hohe Überstiege und längere Treppen geben. Häufige Abschnitte mit Steinen und/oder Wurzeln. Bohlenwege mit tieferem umliegenden Wasser.
Hinweis: Eines oder mehrere dieser Merkmale können entlang des Wegabschnitts auftreten.
Grün
2-3 timmar
- Sjö
- 7-15 km
- Lätt
- Barnvagn
- Kollektivtrafik
- Hund
- Skåneleden
Sehenswürdigkeiten entlang der Etappe
Suchen Sie für Ihre Wandertour nach einer Unterkunft oder einem gemütlichen Café? Hier finden Sie einige der Sehenswürdigkeiten und interessanten Plätze entlang der Etappe.
Wandervorschläge
Sie wissen nicht genau, wo Sie wandern möchten? Lassen Sie sich durch unsere Auswahl verschiedener Strecken inspirieren – es gibt kurze und lange, mit oder ohne Übernachtung sowie mit verschiedenen Themen.
Alle anzeigenAktuelles
Hier gibt es Neuigkeiten zum Radweg, sowie aktuelle Umleitungen oder Einschränkungen.
Alle anzeigenWeiter auf der Weg
Frühere Etappe
Nächste Etappe
Teile deine Momente
Teilen Sie Ihre Abenteuer von unterwegs mit anderen, indem Sie Ihre Photos mit #skåneleden oder #skaneleden taggen.