2 Maglehem - Nyehusen

  • Etappenlänge

    16 km

  • Schwierigkeit

    Blau

Apelöga

Hier spazieren Sie an Stranddünen und einer zum Baden einladenden Küste vorbei, durch einen verwunschenen Kiefernwald im Erholungsgebiet Friseboda und durch Fischerdörfer, die bis in die Steinzeit zurückreichen.

Das Naturschutzgebiet und Erholungsgebiet Friseboda wartet mit weitläufigen Stränden und Kiefernwäldern auf. Während des Sommers ist Schwimmen selbstverständlich, aber Sie finden hier auch einen Reitweg und eine barrierefreie Aussichtsplattform.

Der Kiefernwald war nicht immer in dieser Gegend vorhanden. Im Mittelalter war der Bedarf an Holz und Ackerland groß und die eichenbewachsene Küste wurde nach und nach erschlossen. Auf offenen Flächen konnte der Wind den Sand aufwirbeln und die Sandverwehung wurde zu einem großen Problem für die Bauern in der Gegend. So wurden Anfang des 19. Jahrhunderts große Flächen mit Kiefern bepflanzt, was zu den Kiefernwäldern führte, die wir heute entlang der Küste haben.

Der Küstenabschnitt zwischen Åhus und Kivik wird Ålakusten genannt. Der Aalfang war eine wichtige Einnahmequelle. Der Fischfang hat der Küste ihren besonderen Charakter mit den Aalhütten und Trockengestellen für die Aalböcke verliehen. Archäologische Funde zeigen, dass die Menschen in der Gegend schon seit der Steinzeit fischen.

Von Nyehusen führt der Weg den Linderödsåsen hinauf in Richtung Maglehem.

Entlang der Etappe besteht die Möglichkeit, auf dem Campingplatz Friseboda in einem Windschutz zu übernachten.

16 km

Über die Schwierigkeitsbewertung

Die Einstufung ist an schwedische Flachlandwege angepasst, die den Qualitätskriterien des nationalen Rahmenwerks für Wanderwege entsprechen.

Gleichmäßiger und fester Untergrund: Das Gelände ist überwiegend flach. Die Wanderung erfordert keine Unterstützung mit den Händen. Keine Hindernisse. Brücken sind immer vorhanden, wenn Wasserläufe überquert werden müssen.

Unebenes und/oder weiches Gelände: Einige Höhenunterschiede. In bestimmten Abschnitten kann Unterstützung mit den Händen erforderlich sein, um das Gleichgewicht zu halten. Es kann Hindernisse wie niedrige Überstiege und kurze Treppen geben. Kleinere Hindernisse wie Steine und Wurzeln. Bohlenwege sind vorhanden.

Lockerer oder rutschiger Untergrund in Kombination mit steilen Abschnitten: Technische Teile erfordern Unterstützung mit den Händen. Es kann Hindernisse wie hohe Überstiege und längere Treppen geben. Häufige Abschnitte mit Steinen und/oder Wurzeln. Bohlenwege mit tieferem umliegenden Wasser.

Hinweis: Eines oder mehrere dieser Merkmale können entlang des Wegabschnitts auftreten.

Blau

4-5 timmar

  • 15-26 km
  • Lätt
  • Kustnära
  • Barnfamiljer
  • Skåneleden
Really nice scenery, really worth it for that! That said, the path’s signaling near nyehusen was very difficult to follow (I hiked north to south). I’m unsure why that was, considering Skaneleden tends to have really good path markings, especially on newer sections.
Aug 2024
Filipe Gouveia

Campingplatz

Wasser

Höhenunterschied

Abruft Höhendifferenz...
Friseboda
Friseboda item.photographer
item.photographer

Sehenswürdigkeiten entlang der Etappe

Suchen Sie für Ihre Wandertour nach einer Unterkunft oder einem gemütlichen Café? Hier finden Sie einige der Sehenswürdigkeiten und interessanten Plätze entlang der Etappe.

Wandervorschläge

Sie wissen nicht genau, wo Sie wandern möchten? Lassen Sie sich durch unsere Auswahl verschiedener Strecken inspirieren – es gibt kurze und lange, mit oder ohne Übernachtung sowie mit verschiedenen Themen.

Alle anzeigen
von

Aktuelles

Hier gibt es Neuigkeiten zum Radweg, sowie aktuelle Umleitungen oder Einschränkungen.

Alle anzeigen

Weiter auf der Weg

Frühere Etappe

Nächste Etappe