Åhus - Nyehusen

  • Etappenlänge

    16 km

  • Schwierigkeit

    Blau

Lisa Wikstrand

Ein abwechslungsreiches Naturerlebnis zwischen Lagunen, Kiefernwäldern und Dünen – immer in Nähe des Meeres.

Natur

Diese Strecke lädt Sie ein zu einem abwechslungsreichen Naturerlebnis – immer in Nähe des Meeres. Entlang großer Teile der Küste breiten sich auf dem mageren Sandböden Kiefernwälder aus. Kiefernwald ist verhältnismäßig offen, und auf dem Erdboden finden sich dicke „Teppiche“ von Flechten und Moos. Die Flora ist relativ artenarm, aber auf den offenen Flächen wachsen umso mehr Sandnelken, Sand-Strohblumen und Sand-Thymian.

Im nördlichen Bereich dieser Etappe wandern Sie durch das Naturschutzgebiet Äspets naturreservat mit seinen Schilf- und Binsengebieten, Mischwald, Küstendünen und Sandstränden. In der östlichen Ecke des Naturschutzgebietes verläuft Ihr Weg an einer flachen Lagune vorbei – hier brüten und rasten viele Vogelarten. Ein Vogelturm verschafft Ihnen einen guten Überblick über die Lagune. Weiter im Süden führt Sie die Strecke am Museum von Vattenriket vorbei – unter offenem Himmel erfahren Sie hier mehr über das Leben unter der Wasseroberfläche, versunkene Schiffe, Bademöglichkeiten und die Geschichte der Küste Ålakusten.

Die zentralen Teile der Etappe führend durch die mächtige Dünenlandschaft: die Dünen, die sich hier teilweise über mehr als 20 m erheben, entstanden vor vielen Hundert Jahren, als die Landschaft hier noch offener war. Im Süden wandern Sie dann durch das Naturschutzgebiet Gropahålets Naturreservat, das besonders im Sommer sehr beliebt ist.

Kulturgeschichte

Die gesamte Küste ist heute zum großen Teil mit Kiefernwald überzeugen – aber das war nicht immer so. Im Mittelalter war der Bedarf an Holz und Ackerland groß, und schrittweise wurde damals die mit Eichen bewaldete Küste abgeholzt. Auf den offenen Flächen wurde viel Sand durch den Wind abgetragen, und der Sandmangel entwickelte sich für die Landwirtschaft dieser Region zu einem bedeutenden Problem. Daher wurden im 19. Jahrhundert große Flächen mit Kiefern bepflanzt – und dies führte zu den großen Kiefernwäldern, die wir heute entlang der ganzen Küste vorfinden.

Die Küstenstecke zwischen Åhus und Kivik heißt Ålakusten. Hier war der Fang von Aalen immer schon eine wichtige Einkommensquelle. Die Fischerei hat dieser Küste auch ihren speziellen Stempel aufgedrückt – mit Aalfischerhütten und Trockenanlagen für die Aalreusen.

16 km

Über die Schwierigkeitsbewertung

Die Einstufung ist an schwedische Flachlandwege angepasst, die den Qualitätskriterien des nationalen Rahmenwerks für Wanderwege entsprechen.

Gleichmäßiger und fester Untergrund: Das Gelände ist überwiegend flach. Die Wanderung erfordert keine Unterstützung mit den Händen. Keine Hindernisse. Brücken sind immer vorhanden, wenn Wasserläufe überquert werden müssen.

Unebenes und/oder weiches Gelände: Einige Höhenunterschiede. In bestimmten Abschnitten kann Unterstützung mit den Händen erforderlich sein, um das Gleichgewicht zu halten. Es kann Hindernisse wie niedrige Überstiege und kurze Treppen geben. Kleinere Hindernisse wie Steine und Wurzeln. Bohlenwege sind vorhanden.

Lockerer oder rutschiger Untergrund in Kombination mit steilen Abschnitten: Technische Teile erfordern Unterstützung mit den Händen. Es kann Hindernisse wie hohe Überstiege und längere Treppen geben. Häufige Abschnitte mit Steinen und/oder Wurzeln. Bohlenwege mit tieferem umliegenden Wasser.

Hinweis: Eines oder mehrere dieser Merkmale können entlang des Wegabschnitts auftreten.

Blau

4-5 timmar

  • Kustnära
  • Skog
  • Storslagna vyer
  • 15-26 km
  • Lätt
  • Kollektivtrafik
  • Skåneleden

Campingplatz

Wasser

Höhenunterschied

Abruft Höhendifferenz...
Åhus item.photographer
Åhus item.photographer
Åhus item.photographer
Pausa för fika vid Revhaken och de söta badhytterna item.photographer
I skogen på Äspet slingrar sig leden mellan mjuka kullar item.photographer
Ute på Äspet hittar du en lagun och ett häftigt fågeltorn item.photographer
I Åhus går leden längs med bryggan i gästhamnen. En glasspaus är ett måste! item.photographer
Gropahålet bjuder på hänförande vyer över formationer i sanden item.photographer

Sehenswürdigkeiten entlang der Etappe

Suchen Sie für Ihre Wandertour nach einer Unterkunft oder einem gemütlichen Café? Hier finden Sie einige der Sehenswürdigkeiten und interessanten Plätze entlang der Etappe.

Wandervorschläge

Sie wissen nicht genau, wo Sie wandern möchten? Lassen Sie sich durch unsere Auswahl verschiedener Strecken inspirieren – es gibt kurze und lange, mit oder ohne Übernachtung sowie mit verschiedenen Themen.

Alle anzeigen
von

Aktuelles

Hier gibt es Neuigkeiten zum Radweg, sowie aktuelle Umleitungen oder Einschränkungen.

Alle anzeigen

Weiter auf der Weg

Frühere Etappe

Nächste Etappe